Die Architektur spielt eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung von Chelitas Metalls Skulpturen. Als
Bildhauerin studiert sie das Motiv und seine Proportionen, definiert die Maße und führt die notwendigen Berechnungen durch, damit das Werk harmonisch und realitätsgetreu bleibt.
Anschließend entwirft sie die einzelnen Teile der Skulptur mit einem Programm (wie sie es in der Architektur mit
AutoCAD getan hat) und fertigt ein kleines Modell aus Aluminium an. Sie wählt das Material und die Stärken von Edelstahl und/oder Cortenstahl aus, um reflektierende Skulpturen zu schaffen, die
mit ihrer Umgebung interagieren.
Chelita schickt die Entwürfe an eine Metallwerkstatt, wo die Platten mit einem Laser geschnitten werden. Nachdem die Teile geschnitten sind, überwacht sie das Biegen und Schweißen, um sie
zusammenzubauen und die Skulptur fertigzustellen. Ihre Werke umfassen auch Außenskulpturen, die so gestaltet sind, dass sie sich in die Umgebung einfügen, sowie maßgeschneiderte Skulpturen, die
speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Jede Skulptur ist ein Unikat, da Chelita keine Serienanfertigungen
produziert.